Prosit Neujahr 2020.?

Ein neues Jahr ist aufregend und birgt leider auch einige Fallen in sich.

Oft mit guten Vorsätzen und großen Erwartungen verbunden. An sich eine feine Sache, wenn da nicht schon oft die Enttäuschung nach einigen Tagen heimtückisch lauert.

Vorsätze wie mehr Sport betreiben, weniger Kalorien futtern, täglich Meditieren, Buchhaltung regelmässig machen, die Küche immer aufräumen … Die Liste lässt sich unendlich fortsetzen.

Eine Liste an Zielen noch gefällig? Weniger Stress mit dem Job, ein lukratives und erfüllendes Business, nach Honolulu auf Urlaub, einen Marathon laufen, mehr Geld am Konto, Harmonie mit dem Partner oder gar den passenden Seelenpartner finden. So viele Wünsche. Ich kenne sie viele aus eigener Erfahrung und aus Beobachtung.

Der Wunsch nach Erfolg, Erfüllung, Anerkennung und Wohlbefinden stehen dahinter. Unser aller Wunsch nach Glück, verbindet uns alle.

Und dann nach einigen Wochen sind viele gute Vorsätze im Hamsterrad des Lebens verflogen. Enttäuschung und Frust klopfen wieder an.

Wer will das?

Was läuft da schief?

Wenn Erwartungen nicht entsprechen, fühlen wir uns schnell schlecht und nach dem Resonanzgesetz ziehen wir da nichts Gutes an.

Was können wir tun?

Erwartungen runter schrauben? Na ja das funktioniert nicht wirklich und ist auch langweilig, Wer will schon ganz ehrlich, weiter im Einheitsbrei des Alltags genügsam strampeln oder OM meditierend, mit sich selbst zufrieden und allein abgeschieden in einer Hütte leben?

Wie kommt man da raus?

Meine Empfehlung für 2020:

1. Mach eine Liste und schreibe alle Wünsche auf, finde die 3 wichtigsten und erforsche das Bedürfnis und das Gefühl dahinter. Wer möchtest du dann sein und wie möchtest du dich fühlen?

2. Finde dein Wort, das Motto, welches das repräsentiert. Und mache das zu deinem Fokus für 2020. Finde deine Vision. Gestalte dir dazu eine Erinnerungshilfe (Visionboard … ).

3. Verbinde dich oft mit dem Bild und dem Gefühl, wie du dich dann fühlen möchtest. Erschaffe dir das Gefühl schon jetzt, als sei dein Wunsch jetzt schon erfüllt.

4. Und dann komm ins Handeln. Schritt für Schritt. Pflege immer wieder eine positive Schwingung dazu. Finde Menschen die dich dabei unterstützen.

5. Erforsche immer wieder, ob du noch auf Kurs bist und sei nachsichtig mit dir, korrigiere bei Bedarf den Kurs, aber bleib dran. Viele kleine und vergnügliche Schritte in die gewünschte Richtung sind genialer als wenige große, die schnell verloren gehen, weil sie viel zu viel Energie erfordern. Und da wird unser System bald müde und der bekannte innere Schweinhund bekommt Übermacht.

6. Feiere jeden einzelnen kleinen Schritt und Erfolg. Anerkenne dich. Schmeiße den Satz „Eigenlob stinkt“ über Bord. Sei freundlich mit dir.

7. Sei dankbar und wach für die kleinen und größeren Wunder des Lebens.

Für Fragen und Unterstützung nimm einfach Kontakt mit mir auf. Schreibe in die Kommentare, schicke ein Mail oder greife zum Hörer.

❤️