Woche 7 - Transfer in den Alltag
Transfer in den Alltag
Bringe das Lachen in deinen Alltag
Willkommen jetzt sind wir schon in Woche 7 angekommen. Yeah
In dieser Woche geht es darum, wie können wir Lachyoga in den Alltag integrieren?
Lachyoga ist mehr als nur “Lachen ohne Grund” und mehr als unseren Körper mit Sauerstoff gut versorgen.
Wie können wir lachen, wenn die Menschen um uns nicht so glücklich sind?
- Wie ging es dir zu Hause zu lachen
- Was hat sich seit letzter Woche getan?
Wir lachen nicht nur für uns, wir wollen das Lachen auch mit anderen teilen.
Wenn du glücklich bist und Menschen um dich nicht, werden sie es nicht lange zulassen, dass du glücklich bist.
Gehen wir Schritt für Schritt vor
Erstmal lache für dich selbst, bei dir zu Hause. Ganz wichtig.
Wenn du jeden Tag lachst, bekommst du ein Lächeln in dein Gesicht. Dein Geist wird positiv und du wirst fröhlich.
Ganz egal was passiert, lache täglich mindestens 10 Minuten jeden Morgen.
Es gibt viele Situationen, wo du die Übungen anwenden kannst. Das verhindert in Negativität zu verfallen. Oft genug werden wir wütend, verstimmt…. Unser Geist ist stark dramatisch unterwegs.
Wenn wir auf jemanden wütend sind, ist es nicht zielführend, in dieser Stimmung anderen begegnen. Viel zielführender ist es, erstmals still zu werden. Viel besser den Geist beruhigen, um gute Lösungen zu finden.
Wie kriegen wir also unsere Emotionen von Frustration, Depression ... in Griff?
Es gibt immer viele Dinge im Leben, die nicht nach Wunsch verlaufen.
Bei Ärger íst Kapalaphati super
Ho ho ha ha. Atme den Ärger mit kräftigem Ho ho ha ha …. aus. Und dann darf gelacht werden. 🙂
Nennt sich Verstärktes Lachen. Wir verstärken die Energie, damit negative Energie aus dem Körper gehen kann. Es entspannt.
Wenn wir vor Situationen stehen, die uns wichtig sind, sind wir oft nervös, Da ist das Kapalapathi Lachen sehr hilfreich.
Mumbai Lachen- in der Tram oder anderem Gewurle. Haaaa haaaa haaaa haaaa - hahaha
- Wenn du öffentlich lachst, ist das kein Problem mehr. Leute denken du sprichst am Telefon.
- Schau dich um, und schenke anderen ein Lächeln, sie können es brauchen.
Das Leben ist nicht immer nett
das Handy funktioniert nicht - Hahaah. Der Parkplatz ist schon besetzt - hahahaha.
Mache das Aufsteigende Haaa haaa Lachen
Wir alle machen immer Fehler
So ist es, ob wir wollen oder nicht.
Wir können über uns selbst lachen. Das ist das beste Lachen. Manchmal bin ich selbst sehr unachtsam, ja abgelenkt und etwas passiert. Glas geht kaputt ... haaa haaa haaa ....
Sei wie ein Kind
Kinder lieben es albern zu sein. Wenn wir Kinder bei Geburtstagsfesten beim Spielen beobachten, sie lieben alberne Spiele. Leider tun wir Erwachsene das nicht mehr, weil wir von unserem inneren verspielten Kind uns getrennt haben.
Sammle verrückte Dinge
Luftballons, rote Nasen, witzige Brillen, Hüte.
Lachyoga bedeutet nicht immer ohne Grund zu lachen und es nur als Übung zu machen
Es bedeutet auch Spaß zu haben, an lustigen Dingen. Verrückte Dinge zu machen.
Lachen öffnet den Sinn für Humor
- Zieh mal verschiedene Socken an
Sieh dir Comedies an
Bringen mehr Humor-Bewusstsein ins Leben
Lachübungen:
- Weinen Lachen - heulend nach unten, lachend aufrichten
- Lachen wegwischen -
- Very good, very good yeah
- Lachzentrum suchen
Beobachte Kinder beim Spielen
Es ist eine wunderbare Inspiration
Tägliche Hausarbeiten mit Lachen verknüpfen
- Boden wischen
- Geschirr waschen
- Fenster putzen
- Wäsche waschen
- Bügeln
- Kochen
- Gemüse schneiden
- Langweilige Arbeiten “ich mag es nicht, aber ich tu es” Ha ha ha ha
Challenge - Transformiere mieselige Launen anderer
Zusammenfassung:
- Mehr Lachen ins Leben bringen bedeutet, jeden Tag für dich selbst zu lachen
- Besuche Lachyoga Clubs - gemeinsam Lachen
- Lache über deine eigenen Fehler - Es ist die beste Art das Ego zu lockern
- Das Leben ist voll von Herausforderungen, negativen Situationen und Feindseligkeiten. Dinge passieren nicht rechtzeitig, Verabredungen werden nicht eingehalten, Maschinen gehen kaputt, die Schlange im Supermarkt ist zu lang, wir stehen in der falschen Schlange -
Ha ha ha ha - Handy Lachen