Woche 5 - Körper und Geist
Körper und Geist
Den Geist mit Hilfe deines Körpers auf Glück ausrichten
Hurra, Du bist nun bei der Hälfte angekommen!
Du kannst deinen Körper und deinen Geist trainieren zu lachen
Was haben wir bisher gemacht
- Aufwärmübungen
- Im Bad morgens zu lachen.
- Unter der Dusche lachen
- Vorm Spiegel lustige Gesichter machen
- Tanzen und singen aus der Freude.
Diese Woche geht es darum, wie können wir unseren Körper und Geist trainieren zu lachen?
Wie installieren wir ein neues Programm, wo wir auf einen Knopfdruck lachen können.
Du hast möglicherweise schon von NLP gehört. NLP ist eine Wissenschaft, genannt Neurolinguistisches Programmiereen.
Dabei trainierst du deine Gehirnzellen, um einen Zustand im Körper zu erschaffen, der physische und biochemische Reaktionen hervorruft und sofortige Wirkung zeigt.
Parlow’sche Hund
Parlows berühmtes Experiment mit Hunden. Immer wenn er die Hunde fütterte, hat er mit der Glocke geläutet. Das hat er immer wiederholt. Immer und immer wieder. Und nach einiger Zeit, begann das Gehirn der Hunde eine Verbindung herzustellen, zwischen dem Läuten der Glocke und dem Futter. Er stoppte dann das Futter, läutete nur die Glocke. Und was passierte? Der Körper des Hundes produzierte die gleichen physiologischen Prozesse, wie wenn er wirklich Futter bekam.
Das bedeutet, unser Körper kann neu programmiert werden, mit bestimmten Reizen auf den physiologische Reaktionen folgen.
Dies ist genau das machen wir in Lachyoga. Wir lachen und bewegen uns wie eine glücke Person, Unser Körper produziert eine Menge an Glückshormonen zur gleichen Zeit wenn wir Klatschen mit hoho hahaha oder very good, very good, yeah …
Das bedeutet, wenn wir es immer und immer wieder wiederholen, das Gehirn beginnt eine Verbindung zwischen diesen Reizen herzustellen.
Wiederholung ist die Mutter jeder Fähigkeit
Du kannst in der Tat deinen Körper zum lachen trainieren, um gut gelaunt zu sein.
Wir verbinden das Lachen mit einem Anker, z. B. Klatschen, oder atmen.
Der Körper weiß nun zu lachen und gute Stimmung zu machen. Darum lege ich so wert, regelmässig die Lachübungen zu machen.
Es ist wie Rad fahren lernen. Wenn wir jahrelang Rad fahren, ist eine Verbindung geschaffen und unser Körper verfügt nun über diese Weisheit. Genauso funktionieren die Übungen aus dem Lachyoga.
- Hahaha
- Very good, very good, yeah
- Hoho haha
Im Alltag benutzen wir viele dieser Programme, leider auch viele negative Programme.
Z. B. Du fühlst dich von deinem Chef eingeschüchtert. Wird dein Körper immer wenn du ihn siehst, Stresshormone ausschütten. Und nach eineer Zeit, auch wenn du deinen Chef nicht siehst, nur sein Auto, wird dein Körper die gleichen Reaktionen zeigen. Das heißt das Gehirn hat eine Verbindung geschaffen, zwischen der Person und seinem Auto.
Der Körper empfängt die gleichen Reaktionen, er überspringt unmittelbar den rationalen Verstand und die gleichen biochemischen Vorgänge werden aktiviert. Und negatives Denken ist die Folge.
Und in unserem Leben haben wir eine Menge von negativen Programmen, die uns leider gar nicht mehr bewusst sind, weil sie automatisch ablaufen.
Auf diesen Prinzipien beruhend, können wir auch positive Programme neu erschaffen
Mit wiederholten Lachyoga entstehen positive Programme. Du brauchst nur mehr den Beginner-Reiz wie z. B. Ho ho ha ha und 🙂 folgt.
Das Geheimnis dahinter: Praxis, Praxis, Praxis.
Manche Menschen erzählen mir, wie soll ich lachen, ich habe nie viel gelacht
Ich kann mich erinnern, als ein Ehepaar in meinen Lachclub kam. Er pensionierter Jurist, super ernst und sie Sekretärin, auch keine Lachkanone. Und von Stunde zu Stunde nach anfänglicher Skespsis blühten die beiden immer mehr auf. Das Lachen wurde ein zentraler Punkt in ihrem Leben.
Wenn die beiden das konnten, kann es jeder.
Weiter geht’s